
TEXTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
NEBEN EIGENPUBLIKATIONEN UND HYPERTEXTPROJEKTEN AUCH HIER ERSCHIENEN:
- Ein Gedicht von mir: Lyrikerinnen und Lyriker der Gegenwart stellen sich vor. Dirk von Petersdorff (Hrsg.), Reclam, 2012
- Best of Poetry Slam #2. Kampf der Künste/Slam Kultur gGmbH 2018.
- Lautstärke ist weiblich: Texte von 40 Poetry-Slammerinnen. Clara Nielson, Nora Gomringer (Hrsg.), Satyr Verlag 2017.
- langsamer als die dunkelheit (CD). großraumdichten (Hrsg.), Stellwerk Verlag, 2015.
- Wie ich einmal so klein war... . Lektora-Verlag, 2015.
- Best of Poetry Slam #1. Kampf der Künste (Hrsg.) Talent-Kultur, 2014.
- Hessenslam: Das Buch. Tilman Döring, Marvin Ruppert (Hrsg.), Lektora-Verlag, 2014.
- Slam Elektro: Poetry Sampler 2013 (CD). Sebastian 23 (Hrsg.), Lektora-Verlag, 2013.
- Viele Grüße aus dem schönsten Land der Welt: Geschichten und Gedichte zur Lage der Nation. Dominik Bartels (Hrsg.), Blaulicht-Verlag, 2013.
- 155 Kurze aus der Poetry Slam Szene. Wolf Hogekamp/Björn Högsdal (Hrsg.), Lektora 2012.
- Poetry Slam für Deutschland. Alexander Willrich (Hrsg.), Lektora 2010.
LESEN
Wir stehen in den Dachgiebeln der Welt still
und sind für heute Kinder des Sommers,
riechen nach Firmamentfeinstaub,
von der Sonne abschmirgelt
in ihrem Lauf über Wärmeplattenwege.
Wir sind die heiligen Heuhalmhalter
knisternder Kornkraftwerke,
von der Badeseewasserweihe
strohblondgebleicht und sommersprossensatt,
beklebt mit dem Siegelwachs
geschmolzener Stracciatellastalagmiten
eines barfußbedruckten Tags.
Wenn sich dann die Stecknadelsterne
am Himmel kondensieren
in der Dynamodurmelodie
unter fahrradblechschepperndem Mondschein,
geht die Sonne nicht unter,
denn sie ist rotbraungebrandet
am Uferlauf der Haut
unserer Freiluftgeschichten.
- Theresa Hahl

